Die Kommunalpolitik gilt als klassische Einstiegsebene für Politikerinnen und Politiker in die Landes- und Bundespolitik. Doch diesen Schritt in die Politik machen deutlich mehr Männer als Frauen. Und dass, obwohl parteiübergreifend seit Jahren Maßnahmen zur stärkeren politischen Teilhabe von Frauen gefordert werden. Um herauszufinden, ob in der Politikvermittlung im Unterricht erste Schritte in diese Richtung getan werden können, sprechen wir mit der Kommunikationswissenschaftlerin und Führungskräftecoach Sabine Appelhagen. Sie hat den eingetragenen Verein FidiP – Frauen in die Politik – gegründet und arbeitet dort als Präsidentin ehrenamtlich daran über Mentoring, Netzwerke und Trainings mehr Frauen in die Politik zu bringen. (28:26...