
Wie wurde das Fundament unseres Grundgesetzes auf Herrenchiemsee gelegt?
Es ist ein bedeutendes Kapitel deutscher Geschichte, und doch ist es vielen nicht bekannt: der Verfassungskonvent auf der Insel Herrenchiemsee im Jahr 1948.
Der Verfassungskonvent hatte im Auftrag der westlichen Alliierten das Ziel, eine Verfassung für einen westdeutschen demokratischen Staat zu entwickeln. So trafen sich vor genau 75 Jahren 30 Experten, um den Entwurf des Grundgesetzes zu beraten. Was bedeutet dieser Konvent noch für uns und das Grundgesetz heute?