Demokratiefeindlichkeit im Klassenzimmer - Teil 2 - Islamismus und religiös begründeter Extremismus

Shownotes

Demokratiefeindlichkeit im Klassenzimmer – das ist der Übertitel dieser dreiteiligen Reihe in Zeit für Politik. Mit unseren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern wollen wir Wege finden, auf antidemokratische Kommentare und Handlungen im Schulalltag richtig zu reagieren. Unsere Leitfragen dabei sind: Wie erkenne ich das Problem? Wie verhindere ich eine weitere Radikalisierung? Und: Was tun, wenns brennt? In dieser Folge widmen wir uns dem Themenfeld Islamismus – religiös begründeten Extremismus. Unsere Gesprächspartnerin ist Daria Arjannikov. Sie ist Politikwissenschaftlerin, wissenschaftliche Referentin und Leiterin der Fachstelle Bayern bei ufuq.de. (34:08)

Teil 1 von Demokratiefeindlichkeit im Klassenzimmer - Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit mit Prof. Dr. Rico Behrens: https://zeitfuerpolitik.podigee.io/45-demokratiefeindlichkeit-im-klassenzimmer-teil-1-rechtsextremismus-und-gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit

Hinweise und Materialien zu Islam, Islamismusprävention und antimuslimischer Diskriminierung

https://www.ufuq.de/

Weitere Angebote der BLZ

Unterrichtsstunde und Video zum Thema Islamismus finden Sie hier: https://www.blz.bayern.de/islamismuszfp135.html

Publikationen der BLZ:

Handbuch Islamismus https://www.blz.bayern.de/islamismusp476.html

Materialschuber ismus.elementar https://www.blz.bayern.de/materialschuber-ismuselementarp76.html

Bleiben Sie informiert über den Newsletter der BLZ: https://www.blz.bayern.de/newsletteranmeldung.html

Kooperationsprojekte der BLZ: Profil zeigen! Für eine starke Demokratie: https://www.profilzeigen.de/

Gemeinsame Fortbildungsreihe der BLZ und ufuq.de für Lehrkräfte https://www.blz.bayern.de/vielfaltige-identitaten-herausforderung-und-chancen-im-schulalltag-33.html

Weiterführende Angebote:

ISB - Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung https://www.isb.bayern.de/grundsatzabteilung/paedagogische-grundsatzfragen/politische-bildung/

BIGE - Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus bietet Prävention und Unterstützung bei Fällen von Extremismus (nicht nur) an Schulen https://www.bige.bayern.de/

Bündnis für Toleranz https://bayerisches-buendnis-fuer-toleranz.de/

Violence Prevention Network https://violence-prevention-network.de/angebote/projektuebersicht/beratungsstelle-bayern/

Moderation: Fabian Ekstedt Redaktion: Uta Löhrer, Shirin Kasraeian

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.