Was ist der Brand, vor dem die Brandmauer schützen soll?

Shownotes

Die Brandmauer steht – die Brandmauer bröckelt – ständig geht es um die Brandmauer. Und doch, so richtig klar ist es nicht, was eigentlich vor und hinter der Brandmauer los ist. Oder anders gefragt – was ist der Brand, vor dem die Brandmauer schützen soll?

Um dieser Frage nachzugehen sprechen wir mit Prof. Dr. Reinhard Heinisch von der Paris Lodron Universität Salzburg. Er ist ein führender Experte in der vergleichenden Populismusforschung, hat sowohl in den USA als auch in Europa geforscht und gelehrt und viel zu diesem Themengebiet publiziert. Seine Arbeiten sind interdisziplinär angelegt und verbinden Politikwissenschaft mit Kommunikationswissenschaft sowie Zeitgeschichte. (37:34)

Weitere Angebote der BLZ

Computer-Spiel "Deine Stimme" zum Thema Wahlen/Populismus für den Unterricht: https://www.blz.bayern.de/deine-stimme-game.html

Materialien, Videos und Unterrichts-Ideen zum Thema „Propaganda“ finden Sie hier: https://www.blz.bayern.de/propaganda_zfp_124.html

Kurz-Videos zur Verfassungsviertelstunde zum Thema "Populismus" und "Toleranz" finden Sie hier: https://www.blz.bayern.de/glossar-politik.html

Abonnieren Sie hier den Newsletter der BLZ: https://www.blz.bayern.de/newsletteranmeldung.html

Moderation: Fabian Ekstedt Redaktion: Uta Löhrer, Shirin Kasraeian

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.